Monatsarchiv: August 2010

Unsere Wärme kommt von nebenan

Langjährige Erfahrungen mit der externen Wärmeenergieversorgung hat Karl Teusch, der mit seiner Frau und der Familie seines Sohnes in einem Eigenheim im mecklenburgischen Ivenack wohnt. Unweit von seinem Haus befindet sich die örtliche Biogasanlage, die über ein Nahwärmenetz die Häuser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dorfgeschichten | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Mit Bioenergie ist es wie einst mit Vollwaschautomaten

In Ivenack (Mecklenburg-Vorpommern) arbeit Frau Martina Krüger in der Verwaltung der Evangelischen Stiftung Vollmarstein. Sie konnte uns interessante Auskünfte und Informationen über die Anfänge der Planung und den Anschluß des Pflegeheims Ivenack an die Biogasanlage geben. In dem Pflegeheim werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dorfgeschichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Zinzow auf dem Weg zum Bioenergiedorf

Unter der Überschrift „Zinzow wärmt sich selbst“ erschien unlängst ein Artikel in der Bauernzeitung(Ausgabe Mecklenburg-Vorpommern), der über die jüngesten Bestrebungen des Ortes in Ostvorpommern hin zum Bioenrgiedorf aufmerksam machte. Darin findet sich ein informativer Erfahrungsbericht eines Anwohners als auch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dorfgeschichten | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Mit voller Kraft voraus!

Henk van der Ham, ein Landwirt aus den Niederlanden, zog vor sechs Jahren (2004) nach Bollewick in Mecklenburg-Vorpommern, wo er heute mit seiner Frau und den drei gemeinsamen Kindern lebt und arbeitet. Seither betreibt er einen Hof mit Milchwirtschaft (ca. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dorfgeschichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Lesestoff 1. Folge

Fördermöglichkeiten Agentur für Erneuerbare Energien, Berlin Deutschlands Informationsportal zu Erneuerbaren Energien http://www.unendlich-viel-energie.de Als Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) seit Oktober 2003 auch für die Bioenergie-Beratung zuständig. http://www.bio-energie.de Bioenergie auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesestoff | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Zurück zu lokalen Energiekreisläufen

Einer der ersten Biogaspioniere in Mecklenburg-Vorpommern ist Wilhelm Dabelstein, der mit seinem Sohn den eigenen Hof in Bollewick bewirtschaftet. Neben der Milchproduktion und Aufzucht von Rindern, dem Anbau von Getreide und Raps, hat er sich entschieden Energiewirt zu werden und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dorfgeschichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Herzlich Willkommen

In der Region Mecklenburg Vorpommern beginnt eine Zeit erneuerbarer Energieproduktion, mit all ihren Herausforderungen. In diesem Blog sollen Erfahrungsberichte und Stimmen aus den Dörfern zeigen, wie Bioenergie bereits genutzt wird und so zum Mitmachen motivieren. Außerdem haben wir eine Reihe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Zum Anschauen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Herzlich Willkommen