Wir sind eine Gruppe junger Menschen, die sich im Sommer 2010 in Karnitz (Mecklenburg-Vorpommern) zusammengefunden haben, um gemeinsam nachhaltige Entwicklung zu gestalten.
Jeder von uns hat Ideen und Bilder, die er mit dem Begriff nachhaltiger Entwicklung verbindet. Ziel unseres Zusammentreffens ist es, diese Gedanken auszutauschen und gemeinsam neue Symbole zu finden, mit denen wir einen Beitrag zu neuen Umgangsformen untereinander, mit unserer Natur und anderen Menschen leisten können.
Zwei Wochen haben wir nach Wegen gesucht bei nachhaltiger Entwicklung mitzuwirken. .
Egal ob wir nun darauf bestanden haben, einen gerechten Lohn für unseren Kaffee zu bezahlen, Eier vom Bauern nebenan zu kaufen statt im Supermarkt, ob wir Videos produziert, Interviews mit anderen Nachhaltigkeitsaktiven geführt haben oder losgezogen sind, um nachhaltige Entwicklung zu fotografieren:
Wir haben unsere Gedanken in bildreiche Taten verwandelt, um einen Dialog anzustoßen.
Wir wollen aktiv werden, dabei sein und aufrütteln, wenn es darum geht, bereits heute die Zukunft zu gestalten.
Fangen wir an:
Wir möchten Alltagshelden in den Blickpunkt rücken, die sich bereits aktiv an einer nachhaltigen Gestaltung der Zukunft beteiligen.
Diese wollen wir portraitieren und beweisen, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann.